Kindergarten St. Michael in Anzing











Über uns:
Der katholische Kindergarten St. Michael befindet sich direkt im Ortszentrum von Anzing direkt neben dem Pfarrheim, der Kirche und dem Rathaus.
Seit über 40 Jahren bieten wir Kindern und deren Familien eine zuverlässige und adäquate Kinderbetreuung an. Hierbei versuchen wir stets dem gesellschaftlichen Wandel gerecht zu werden.
Die Kinder stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Ihre individuellen Bedürfnisse erkennen, fördern und fordern wir achtsam.
Als integrative Einrichtung steht unser Haus offen für Kinder mit körperlichen, seelischen oder psychischen Einschränkungen oder Entwicklungsverzögerungen.
In unserem Kindergarten werden zur Zeit bis zu 50 Kinder in 2 Gruppen betreut. Wir arbeiten situations- und bedürfnisorientiert, sowie teilgeöffnet.
Unser Leitbild:
„Gib mir starke Wurzeln, damit ich fliegen kann“
Unser Kindergarten versteht sich als ein Ort, an dem Kinder in Geborgenheit wachsen, lernen und ihre individuellen Stärken entfalten können. Als katholische Einrichtung begleiten wir die Kinder auf ihrem Lebensweg, geprägt von christlichen Werten wie Respekt, Nächstenliebe und Achtsamkeit.
Unsere Vision
Wir möchten Kinder dabei unterstützen „starke Wurzeln“ zu entwickeln – durch Vertrauen, Sicherheit und Orientierung. Gleichzeitig möchten wir ihnen Flügel verleihen, um neugierig, mutig und selbstbewusst die Welt zu entdecken. In einer Welt voller Möglichkeiten und Herausforderungen streben wir danach, eine solide Grundlage zu schaffen, die es uns allen ermöglicht, über uns hinauszuwachsen.
Pädagogische Schwerpunkte
- Bedürfnis- und situationsorientiertes Arbeiten:
Jedes Kind wird als einzigartig wahrgenommen, mit individuellen Bedürfnissen, Interessen und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir gehen flexibel und achtsam auf die Lebensrealität der Kinder und ihrer Familien ein. - Persönlichkeitsentwicklung:
Im Mittelpunkt steht das Kind mit seiner Persönlichkeit. Wir fördern Selbstbewusstsein, Eigenverantwortung und die Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen und zu gestalten. - Christliche Werte und Spiritualität:
Als katholische Einrichtung bieten wir Raum für gelebte Spiritualität und Glaubenserfahrungen. Feste des Kirchenjahres, biblische Geschichten und Rituale prägen unser Miteinander und vermitteln Halt und Orientierung. - Unser Umgang miteinander: In unserer Gemeinschaft stehen Wertschätzung, Toleranz und gegenseitiger Respekt im Mittelpunkt. Wir schaffen eine Atmosphäre, in der sich Kinder, Eltern und Mitarbeitende wohlfühlen und entfalten können.
Unser Ziel
Kinder sollen ihren Weg mit starkem Rückhalt gehen und gleichzeitig lernen, eigenständig zu denken, zu handeln, zu träumen und sich selbst zu vertrauen. Unsere Aufgabe ist es, ein stabiles Fundament zu legen, auf dem sie ihr Leben mutig und freudvoll aufbauen können.
Öffnungszeiten:
Unser Kindergarten ist von Montag bis Donnerstag von 7.00 Uhr bis 15.30 Uhr geöffnet. Freitags betreuen wir ihre Kinder von 7.00 Uhr bis 14.30 Uhr.
Die Kernzeit von 8.30 Uhr – 12.30 Uhr, ist die Zeit, zu der alle Kinder anwesend sind. In dieser Zeit finden alle pädagogischen Angebote statt.
Um ungestört mit den Kindern arbeiten zu können, ist das Bringen oder Abholen der Kinder in der Kernzeit nur in Ausnahmefällen möglich.
Schließzeiten:
Die Schließzeiten des Kinderhauses betragen maximal 30 Tage. Zusätzlich können bis zu fünf Fortbildungstage im Jahr hinzukommen. Sie erhalten eine schriftliche Ferienordnung zu Beginn des Kindergartenjahres.
Der Träger behält sich vor, aus gegebenem Anlass (Abwesenheit des Personals, Personalfehlbedarf etc.) Gruppen oder im Extremfall die gesamte Einrichtung zeitweise zu schließen.
Anmeldung:
Im laufenden Kita-Jahr 2024/2025 sind alle Plätze belegt.
Für das Kita-Jahr 2025/2026, Aufnahme zum 01.09.2025, verwenden Sie bitte unser Anmeldeformular. Sie finden es bei den Dokumenten zum Download.
Werfen Sie das Formular bitte direkt beim Kindergarten in den Briefkasten ein oder übersenden Sie es per E-Mail an die Einrichtung.
Die Bankverbindung der Einrichtung lautet:
IBAN DE56 7509 0300 0002 1509 64
BIC GENODEF1M05 Liga-Bank
Kontoinhaber: Pfarrkirchenstiftung St. Michael
Kontakt:
Kindergarten St. Michael
Schulstraße 4
85646 Anzing
Telefon 08121-3896
Email: st-michael.anzing@kita.ebmuc.de

Leitung: Frau Grum
Stellvertretende Leitung: N.N.
Dokumente für Sie zum Download:

Team:
Unser pädagogisches Team besteht aus der Leiterin, Frau Grum sowie aus 2 pädagogischen Fachkräften und 2 pädagogischen Ergänzungskräften.
Darüber hinaus besetzen wir pro Kiga-Jahr gerne einen SPS- Praktikumsplatz. Unser Haus ist offen für PraktikantInnen.
Das Team wird von einer Küchenhilfe unterstützt.

Elternbeirat:
In jedem neuen Kita-Jahr wird ein neuer Elternbeirat gewählt.
